Mit einer Kapazität von je 360 t gehören die Konverter der Azovstal Iron & Steel Works in Mariupol/Ukraine zu den weltweit größten. Nichts, was einen UNIDACHS aus der Ruhe bringen würde.
Die Metinvest-Gruppe hatte ein umfangreiches Investitionsprogramm für die Optimierung der Produktion in den Werken der Azovstal Iron & Steel Works und Mariupol Illich abgeschlossen. Ein wichtiges Element war dabei ein UNIDACHS 850. Mit einem Elektroantrieb, einem Teleskophub von 5.000 mm und einer Reichweite bis zu 16.
TML … nichts anderes
Vladimir Puchkov, der Geschäftsführer unserer ukrainischen Niederlassung, kennt das Werk schon seit vielen Jahren: „Die neue Konverter-Ausbruchmaschine UNIDACHS 850 ist bereits die dritte Maschine, die wir nach Mariupol geliefert haben. Meine Ansprechpartner im Werk haben mir bestätigt, dass für sie wegen der hohen Leistungsfähigkeit und der über Jahre immer wieder nachgewiesenen Zuverlässigkeit des UNIDACHS keine andere Maschine infrage kam.“
Energiesparend und umweltfreundlich
Die neue Maschine arbeitet mit einem elektrohydraulischen Antrieb, der hohe Anforderungen an geringen Energiebedarf erfüllt. Aufgrund der großen Entfernung zur Mündung des Konverters kann der Maschinenführer aus seiner klimatisierten Kabine heraus mit dem Ausbrechen schon beginnen, bevor der Konverter vollständig erkaltet ist. Das spart Zeit und Geld. Außerdem haben wir sie unter anderem mit einer speziellen Bedienerführung an die besonderen Anforderungen des Stahlwerks angepasst.
Eine Maschine … drei Werkzeuge
Der neue UNIDACHS ist mit drei austauschbaren Arbeitswerkzeugen ausgestattet. Der Ausbrechzahn wird täglich für das Entfernen von Schlackenansammlungen an der Konvertermündung eingesetzt. Der Bohrer öffnet das Abstichloch und bei der vollständigen Erneuerung der Feuerfestausmauerung kommt der Lufthammer für das Aufbrechen der Konverterauskleidung zum Einsatz.
Lob vom Generaldirektor
Die Quintessenz eines Statements des Generaldirektors des Werks, Enver Tskitischwili, aus der ukrainischen Presse haben wir übersetzt:
„Die neue Ausbruchmaschine gehört zu den besonders wichtigen Komponenten unseres viele Millionen Euro umfassenden Investitionsprogramms. In Bezug auf Kraft und Geschwindigkeit erfüllt er die neuen Anforderungen des modernisierten, jetzt deutlich leistungsfähigeren Konverters voll und ganz. So gewährleistet er den effizienten Betrieb des gesamten technologischen Prozesses, was entscheidend zur hohen Qualität unserer Endprodukte beiträgt. Bei der Kaufentscheidung haben nicht nur die hohe Leistungsfähigkeit, sondern auch Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit der neuen Maschine eine wichtige Rolle gespielt."
Enver Tskitischwili
Azovstal Iron & Steel Works
Sie haben Fragen zu unseren Maschinen und Anwendungen? Unser Global Service Manager Nicolai Raab kümmert sich gerne um Ihr Anliegen.
Nicolai Raab Telefon: +49 172 5880972
Service Mail: n.raab@tml.de